E-Mail Client – Thunderbird

Thunderbird ist ein seit Jahren weit verbreiteter E-Mail Client. Der Umstieg von Microsoft Outlook auf Thunderbird sollte reibungslos sein und es gibt eine Vielzahl an Informationsquellen die einem bei dem Umstieg helfen.

Besonders hervorzuheben sind:

  1. Kostenlos und Open Source: Thunderbird ist ein kostenloses, quelloffenes E-Mail-Programm, das kontinuierlich weiterentwickelt wird.
  2. Hoher Datenschutz: Es werden keine Daten an Drittanbieter übermittelt, was es besonders datenschutzfreundlich macht.
  3. Anpassungsfähig: Thunderbird lässt sich durch zahlreiche Add-ons und Themes individuell erweitern und gestalten.
  4. Mehrere Konten verwalten: Nutzer können problemlos mehrere E-Mail-Konten (auch von verschiedenen Anbietern) zentral verwalten.
  5. Spam- und Phishing-Schutz: Das integrierte Filter- und Sicherheitssystem schützt effektiv vor unerwünschten Nachrichten und gefährlichen Inhalten.
  6. Kalender- und Aufgabenverwaltung: Mit der Erweiterung „Lightning“ wird Thunderbird zu einem vollwertigen Termin- und Aufgabenplaner.
  7. Plattformunabhängigkeit: Thunderbird läuft auf Windows, macOS und Linux.
  8. Offline-Nutzung: E-Mails können auch ohne Internetverbindung gelesen und vorbereitet werden, was besonders praktisch für unterwegs ist.

One Comment

Comments are closed.